Tupler Technique® –
Für eine starke Körpermitte und mehr Stabilität
Die Tupler Technique® ist eine weltweit anerkannte Methode zur Behandlung einer Rektusdiastase – das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln, wodurch eine Lücke in der Mitte des Bauchs entsteht. Dies kann durch eine Schwangerschaft, durch falsches Training, intensives Heben oder langfristige Belastung auftreten.
Eine Rektusdiastase kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild verändern, sondern auch zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, einer geschwächten Körpermitte, Beckenbodenproblemen oder einem hartnäckigen "Mummy Tummy" führen.
Die Tupler Technique® kann in jedem Alter angewendet werden – sowohl von Frauen als auch von Männern. Sie eignet sich nicht nur nach einer Schwangerschaft, sondern auch für Schwangere. Eine starke Körpermitte spielt unter der Geburt eine entscheidende Rolle, da die Bauchmuskeln aktiv an der Geburtsphase beteiligt sind. Durch die Tupler Technique® wird die Funktionalität der Bauchmuskulatur verbessert, was die Geburt erleichtern kann.
Die 3 P’s der Tupler Technique®
Um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, basiert die Methode auf drei entscheidenden Säulen:
Protect
(Schützen)
Die Körpermitte wird durch bewusste Haltung und spezielle Techniken im Alltag geschont, um eine Verschlimmerung der Rektusdiastase zu vermeiden.
Position (Positionieren)
Die Bauchmuskulatur und das Bindegewebe müssen dauerhaft wieder an ihren richtigen Platz gebracht werden. Deshalb ist das Tragen eines speziellen Splints ein zentraler Bestandteil der Methode. Der Splint bringt die Muskulatur sanft in die richtige Position, ohne sie zu schwächen – er unterstützt lediglich die korrekte Ausrichtung, damit sich die Muskeln wieder schließen können.
Power
(Kraft aufbauen)
Sanfte, aber effektive Übungen stärken die tiefliegende Muskulatur und bauen gezielt Spannung in der Körpermitte auf. Durch die progressive Kräftigung gewinnt der Rumpf an Stabilität und Funktionalität zurück. Die Übungen sind einfach in den Alltag integrierbar, sodass sie auch bei wenig Zeit regelmäßig durchgeführt werden können.
Ablauf & Preise
Die Tupler Technique® wird mindestens 6 Wochen lang ausgeführt und besteht aus mehreren Sessions sowie einer Begleitung zwischen den Terminen.
Unverbindliches Vorgespräch / Check-Up (30 Min.)
45€
Zunächst biete ich ein unverbindliches Vorgespräch an, in dem wir besprechen, ob die Methode für dich geeignet ist.
1. Session (75-90 Min.)
Anamnese, Vermessung & Fotos zur Dokumentation des Ausgangszustands
Anpassen & Anlegen des Splints
Erklärung der ersten Übungen für die nächsten 3 Wochen
Hinweise zur Alltagsgestaltung, um die Heilung optimal zu unterstützen
2. Session (nach 3 Wochen, 45-60 Min.)
Neue Vermessung & Fotos zur Fortschrittskontrolle
Anpassung der Übungen für die nächsten 3 Wochen
3. Session (nach weiteren 3 Wochen, 45-60 Min.)
Erneute Vermessung & Fotos
Besprechung des weiteren Vorgehens für langfristige Erfolge
Laufende Betreuung
Wöchentlich telefonieren wir einmal.
Zwischen den Sitzungen stehe ich per SMS oder Anruf für Fragen zur Verfügung.
Follow-Up Termine (optional, 30 Min.)
Falls nach Abschluss des Programms noch weitere Betreuung oder Anpassung notwendig ist, kann jederzeit ein Follow-Up Termin gebucht werden.
45€
Gesamtkosten
6-Wochen Einzelcoaching inkl. 1 Splint und Handbuch
399€
(selten benötigt es 2 Splints +85€, Schwangere benötigen manchmal Gurtverlängerungen +40€)
Eine Investition für mehr Lebensqualität
Die Investition in dieses Programm zahlt sich aus, denn es kann langfristige Beschwerden lindern, die Funktionalität deiner Körpermitte nachhaltig verbessern und sogar operative Eingriffe vermeiden.